Tag der offenen Tür an der GS Großrudestedt

    Reges Treiben herrschte zu unserem Tag der offenen Tür auf dem Schulhof und in den Räumen unserer Grundschule.

    Zukünftige Schulanfänger mit ihren Eltern, Großeltern, die derzeitigen Schülerinnen und Schüler sowie Ehemalige nutzten die Gelegenheit für einen Besuch.

    In den verschiedenen Stationen konnte ein Einblick zum Lernen an unserer Schule gewonnen werden. Ob der Anfangsunterricht in der ersten Klasse, der Sportunterricht, Werken, Englisch, Heimat- und Sachkunde oder die Lernangebote am Computer - mit viel Ideenreichtum hatte das Team die Stationen vorbereitet. Es konnte experimentiert, gebastelt und geknobelt werden. Es blieb ausreichend Zeit, um mit den Lehrerinnen, Erzieherinnen und Erziehern ins Gespräch zu kommen.

    Auch die Angebote des Nachmittagsbereiches wurden vorgestellt. Begeistert tanzten die Kinder der Zumba AG und der Tanz AG zu ihren einstudierten Choreografien und bekamen von den Zuschauern reichlich Applaus. Die Kunst AG stellte sich im Schulhaus vor und an der Station konnten kleine Gipsfiguren passend zur Osterzeit bemalt werden.

    Mit viel Engagement trugen unsere Schülerinnen und Schüler zum Gelingen bei. Die Viertklässler führten die Gäste durchs Haus und organisierten einen Flohmarkt, die Kinder der Kunst AG schminkten kunstvoll die kleinen Gäste oder verkauften ihre Bilder.

    Unsere ehemaligen Schülerinnen Marie und Maja luden in die Schülerbibliothek ein und lasen mit dem Kamishibai `Die Geschichte vom dicken fetten Pfannkuchen` und einige mehr.

    Großer Andrang herrschte auch beim Förderverein unserer Grundschule, das Glücksrad stand nicht still, um kleine und große Preise zu gewinnen. Die Gewinne steuerten ansässige Firmen bei oder wurden durch die Eltern bei ihren Arbeitgebern akquiriert. Beim Bücherflohmarkt konnte neuer Lesestoff erworben werden.

    Auch die Jugendfeuerwehr Großrudestedt sowie die Nachwuchsabteilung Fußball des Sportvereines waren vor Ort, um ihre Vereinsarbeit vorzustellen und die Jungen und Mädchen zum Mitmachen im Verein zu begeistern.

    Für das leibliche Wohl der Gäste sorgten unsere Eltern mit leckerem Kuchen, selbstgebackenen Waffeln, Bratwurst und Getränken. Herzlichen Dank für das Backen, Braten und Verkaufen!

     

    Wir finden, dieser Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg.

    Unser Dank gilt allen Beteiligten und wir freuen uns schon auf das nächste Mal.

     

    Ute Dahle

    Schulleiterin

    Off Canvas sidebar is empty