Einmal im Jahr wird an der Grundschule Großrudestedt der Tag der Mathematik gefeiert – so auch am 28. Januar 2025. Der Tag begann mit einer spannenden Einstimmung: Die Schüler hörten im Klassenverband eine mathematische Geschichte oder lösten gemeinsam ein kniffliges Rätsel.
Nach dieser Einführung hatten die Kinder der Klassen 1 bis 4 die Möglichkeit, sich mit ihrem Laufzettel frei durch das Schulhaus zu bewegen und verschiedene Stationen zu besuchen. Die Auswahl war vielfältig: Von „Entdecke die Vielfalt der Formen“ über „Sportliche Mathematik“ bis hin zu einem Mathequiz am Computer – für jeden war etwas dabei. Weitere Stationen wie „Knobelspaß: Die Zahlen-Detektive“, „Mathematische Künstler“, „Tangram-Abenteuer“, „Linienkunst“, „Auf Spurensuche bei den Genies“, „Schätz-Oase“ und „Messbecher-Magie – Flüssigkeiten entdecken“ sorgten für viel Abwechslung.
Die Schüler waren begeistert und stellten sich Fragen wie: Was ist ein Genie? Nach dem Absolvieren dieser Stationen waren sie nicht nur schlauer, sondern auch voller neuer Eindrücke, insbesondere beim Thema Adam Ries und seiner Rechenmaschine.
Am Ende des Tages waren sich alle einig: Mathematik ist alles andere als langweilig! Tolle geometrische Gemälde, selbstgemixte Cocktails, das Laufen nach Zahlen sowie gymnastische Übungen und das Knobeln an mathematischen Spielen sorgten für viel Freude. Im Vordergrund stand an diesem besonderen Tag der Spaß an der Mathematik. Viele fröhliche Gesichter und gegenseitige Unterstützung in Partnerarbeit waren deutlich sichtbar.
Die Lehrerinnen, Erzieherinnen und Erzieher der GS Großrudestedt freuen sich bereits auf den nächsten Tag der Mathematik!